Aufführungen

„L’esito della mia opera fu il più brillante“

Gioachino Rossini 1818 über den Erfolg von Ricciardo e Zoraide

Im Teatro San Moisè in Venedig wird im November 1810 Rossinis komische Oper La cambiale di matrimonio mit respektablem Erfolg uraufgeführt — damit ist der Grundstein für ein inniges Verhältnis zwischen dem „Schwan von Pesaro” und dem venezianischen Publikum gelegt. Auch am Teatro alla Scala in Mailand wird Rossini begeistert aufgenommen.

„Der Ausgang meiner Oper war absolut glanzvoll”, euphorisiert Rossini seiner Mutter Anna 1818 über seinen Erfolg in Neapel. Zu recht. Rossini wird bald in allen bedeutenden Musikstädten gespielt: Neapel, Paris, Wien und London — sein Ruhm kennt keine anderen Grenzen als die der zivilisierten Welt (Stendhal)! Die „Rossini-Renaissance” seit den 1980er Jahren hat Rossini wieder weltweit auf viele Bühnen geführt.

Besonders gepflegt wird das Werk Rossinis in seiner Heimatstadt Pesaro. Seit 1980 findet hier jedes Jahr im August das Rossini Opera Festival statt. Die Rekonstruktion von Il viaggio a Reims, einer legendären, verschwundenen Partitur von Rossini hat entscheidend zum internationalen Ruhm des Festivals beigetragen. Drei szenische Aufführungen im historischen Logentheater Teatro Rossini und in der großen, modernen Vitrifrigo Arena werden mit zahlreichen Konzerten und weiteren Veranstaltungen ergänzt.

„Rossini in Wildbad“ ist seit 1989 ein Markenzeichen für eine kleine aber feine Sommerveranstaltung in der Reihe der bekannten internationalen Belcantofestivals. Hier steht Rossinis unbekanntes Schaffen aller Sparten im Zentrum des Geschehens. Junge vielversprechende Talente und renommierte Dirigenten sorgen für künstlerisch gediegene szenische und konzertante Aufführungen. Die Deutschen Rossini Gesellschaft erfreut sich einer sehr fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem Festival in Wildbad, die auch zahlreiche Rossini-Wiederaufführungen mitgestaltet hat.

Ausgewählte Inszenierungen von Rossini Opern:

 

Konzerte und sonstige Veranstaltungen

  • 24. u. 25. Juni 2023: Petite messe solennelle in Gossau und St. Gallen
  • 30. Juni 2023: Rossini-Konzert in Krakau
  • 7. Juli 2023: Il vero omaggio in Wadowice
  • 20. Juli 2023: Il vero omaggio in Bad Wildbad
  • 23. Juli 2023: Rossini-Waldkonzert in Bad Wildbad
  • 23. August 2023: Petite messe solennelle in Pesaro
  • Oktober-November 2023: Rossini & Britten (Ballett) in Rom
  • 2. Dezember 2023: Ermione in Washington

 

Rundfunk, Fernsehen, Webstreaming 

  • Il turco in Italia aus Genua (2009) auf RAI5
  • Guillaume Tell aus Dublin (2022) auf Operavision (verfügbar bis 13. Juli 2023)